Die nationale Vegetationsdatenbank der Schweiz hat zum Ziel, die aus dem Gebiet der Schweiz existierenden Vegetationsaufnahmen, ob publiziert, digital oder nicht-digital, an einer Stelle möglichst vollständig zusammenzuführen und für vielfältige wissenschaftliche Auswertungen nutzbar zu machen. Die Datenbank befindet sich im Aufbau und umfasste am 31.01.2025 180’181 Vegetationsaufnahmen (“Plots”), darunter 165’981 von Info Flora und 14’200 aus der Walddatenbank von Dr. Thomas Wohlgemuth (WSL). Damit hat die Schweiz eine der höchsten Datendichten weltweit. Aktuell ist die Datenbank noch nicht für externe Nutzer:innen zugänglich, doch ist dies für die Zukunft geplant – unter Wahrung der Rechte der Datenurheber/-besitzer. Ferner soll die Vegetationsdatenbank der Schweiz auch Mitglied im European Vegetation Archive (EVA) und der globalen Datenbank “sPlot” werden. Wer Vegetationsdaten aus der Schweiz beitragen möchte, kann sich gerne an uns wenden .